Produktinformationen "GSG-9 Rescue Tool RT1 - Rettungswerkzeug"
Das GSG-9 Rescue Tool RT1 ist ein unverzichtbares 3-in-1 Mehrzweckwerkzeug für Alltagshelden, Rettungsdienste und Outdoor-Enthusiasten. Entwickelt für anspruchsvolle Situationen, bietet es eine robuste Konstruktion und vielseitige Funktionen, um in Notfällen schnell und effizient zu handeln.
Die Klinge ist mit einem kräftigen Wellenschliff versehen, hat dabei eine scharfe Hakenklinge und besteht aus 440A rostfreiem Stahl. Sie kann federunterstützt mit dem Daumen sehr schnell geöffnet werden.
Features:
- Hochwertige Klinge: OTF (Out-of-The-Front)-Schubklinge aus hochwertigem 440A Stahl
- Glasbrecher: Ideal für schnelle Rettungsaktionen in Notfallsituationen
- Gurtschneider: Hakenklinge für sicheres Durchtrennen von Sicherheitsgurten
- Wellenschliff: Für leichtes durchtrennen von Seilen
- Ergonomischer Griff: Optimaler halt für eine rutschfeste Handhabung
- Kompaktes Design: Leicht transportierbar und sofort einsatzbereit durch Gürtelclip und Nylon-Holster
- BKA-Bescheid: Keine verbotene Waffe durch die besondere Klingenform (Besitz und Führung in DE erlaubt)
Dieses Werkzeug wurde speziell für höchste Anforderungen entwickelt und überzeugt mit seiner Robustheit und Funktionalität. Ob im Rettungsdienst, im Auto oder beim Outdoor-Abenteuer – das GSG-9 Rescue Tool RT1 bietet maximale Sicherheit und Verlässlichkeit.
Farbe: | Schwarz |
---|---|
Griffschalen: | Aluminium |
Klingenmaterial: | 440A |
Härtegrad: | 56 HRC |
Klingenlänge: | 90 mm |
Klingenstärke: | 2,700000047683716 mm |
Gewicht: | 133 g |
Gesamtlänge: | 230 mm |
Besonderheit: | BKA-Bescheid |
Klingenform: | Rescue |
Öffnungsart: | Federunterstützt |
Transportmöglichkeit: | Nylonholster |
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
German Sport Guns GmbH
Auf den Geeren 23
59469
Ense
Deutschland
+49 (0) 2938 978 39-0
info@germansportguns.de
Warn- & Sicherheitshinweise
MESSER
Bitte das Waffengesetz im Umgang mit Messern beachten. Gefahr von Schnittverletzungen durch das Messer bei unsachgemäßer Handhabung. Unkontrollierte Bewegungen vermeiden, um Verletzungen vorzubeugen. Das Messer nie ungesichert ablegen oder aufbewahren, um sich selbst und dritte vor versehentlichen Verletzungen zu schützen. Nur scharfe Messer verwenden. Stumpfe Messer können wegen des erhöhten Kraftaufwandes das Abrutschrisiko erhöhen und Verletzungen verursachen. Das Messer immer nur für den dafür ausgelegten Bestimmungszweck nutzen.